Vorherige

Großes Vergnügen für den kleinen Garten

480 HUF

Folgende

Siedlung Komitat Raab-Odenburg-Wieselburg, 9163 Fehértó
Ungarn
Teilen: messengerfacebookwhatsappviberemail
Preis 480 HUF
Es erfüllt die Anforderungen der Präzisionslandwirtschaft Nein

Beschreibung
AUTOR
Dr. Lajos Zatykó
Dr. Erzsébet Zatykó Draskóczy
REDAKTION
Lajos Lelkes
GRAFIK
Ildikó Szabó

"Dr. Lajos Zatykó: Große Freude im kleinen Garten!" alle Exemplare
Herausgegeben von: Mezőgazdasági Könyvkiadó Vállalat
Ort der Veröffentlichung: Budapest
Jahr der Veröffentlichung: 1985
Datum der Veröffentlichung: 1985 Einbandart.
Anzahl der Seiten: 209 Seiten
Sprache: Ungarisch
Größe: 20 cm x 14 cm
ISBN: 963-232-119-7


ZUSAMMENFASSUNG
Viele Menschen sehnen sich nach einem Eigenheim oder einem Garten. Nur wenige wissen jedoch, dass ein Grundstück oder ein Haus nur dann zu einer organischen Einheit werden kann, wenn es aus einem gut geplanten Ensemble von Pflanzen besteht, die an Klima, Boden und Umgebung angepasst sind und die Freude und Nutzen bringen.
Die Autoren haben dieses Buch für diejenigen geschrieben, die ihren Garten genießen wollen, nicht um ihm zu dienen. Um einen Garten genießen zu können, muss sich der Leser jedoch der Arbeit und der Kosten bewusst sein, die mit der Pflege und dem Anbau von Pflanzen verbunden sind, aber auch ein gewisses Verständnis für ihre Biologie und Physiologie haben und sich der psychologischen bzw. psychologischen Wirkungen und ästhetischen Werte bewusst sein, die von ihnen erwartet werden können.
Ein gut ausgewählter und gepflegter kleiner Garten bietet für jeden in der Familie etwas: Er dient der Bewegung, dem spielerischen Lernen, der aktiven Entspannung und der Befriedigung der Sehnsucht nach Natur. Ganz zu schweigen von der Bedeutung von Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten für die Ernährung der Familie.

INHALT
Einleitung 5
Der Garten des modernen Menschen 7
Vom Grundstück zum Garten 21
Die Dimensionierung der verschiedenen Einheiten des Gartens 24
Ästhetische Aspekte der Gartengestaltung 29
Technische Vorgänge im Gartenbau 33
Gartenmöbel zur Verschönerung des Innenraums 36
Ausrüstung für den Hausgarten 37
Werkzeuge und Maschinen für die Gartenarbeit 40
Gute Bodenarbeit kann viele Mängel ausgleichen 48
Dünger ist die Nahrung der Pflanze 54
Düngerkulturen 55
Düngungsmethoden 60
Nährstoffbedarf der Pflanzen 62
Gute Aussaat und Pflanzung sind die Grundlage für ein schnelles Pflanzenwachstum 63
Vorbereitung des Saatguts für die Aussaat 63
Aussaat 65
Aussaatort 66
Boden für die Aussaat 67
Wie wird gesät 69
Zeitpunkt der Aussaat 71
Pflege der Aussaat 74
Aufzucht der Setzlinge 76
Die Pflanze darf die Aussaat nicht spüren! 79
Der Zweck der Pflanzenpflege: die Bedürfnisse der Pflanze befriedigen 85
Bodenbearbeitung 86
Unkraut jäten 90
Bewässerung 90
Frostschutz 97
Kopfbedeckung 101
Sonstige Pflegearbeiten 102
Frisches Gemüse im zeitigen Frühjahr: Keimung 109
Besondere Gemüsekulturen 114
Leitfaden für den Anbau besonderer Gemüsearten (Tabelle) 116
Der Obstgarten 122
Die Produktionsfläche, Hausgartenbäume und Kronenformen 122
Intensive Kronenformen 124
Traditionelle Kronenformen 129
Anpflanzung 131
Baumschnitt in Kürze 133
Kronenbildender Schnitt 133
Ausdünnungsschnitt 134
Schnitt für die Produktion 135
Winter- und Sommerobst - verschiedene Sorten 137
Sonstige Bedingungen für reiche Früchte 141
Fruchtbarkeitsbedingungen 141
Bewässerung des Obstgartens 142
Nährstoffversorgung im Obstgarten 142
Herbst-Winter-Arbeiten im Obstgarten 144
Rebenanbau im Haus - Laubenanbau 145
Pflanzung der Reben 148
Beschneiden der Reben 149
Rebsorten für den Weinbau 153
Sonstige Voraussetzungen für eine große Weinernte 153
Bewässerung der Rebe 153
Nährstoffversorgung der Rebe 154
Schützen Sie Ihre Pflanzen vor Schädlingen und Krankheiten! 156
Vergiften Sie sich nicht unnötig! 156
Chemischer Pflanzenschutz 158
Fungizide 159
Insektizide 160
Insektizide 161
Schneckenbekämpfungsmittel 161
Bekämpfung der häufigsten Krankheitserreger und Schädlinge im Obst- und Weinbau 161
Äpfel 161
Kirschen, Sauerkirschen 162
Walnüsse 162
Aprikosen 162
Birnen 163
Himbeeren 163
Pfirsiche 163
Pflaumen 164
Weintrauben 164
Die häufigsten Schädlinge und Krankheitserreger im Gemüsegarten 165
Bohnen 165
Erbsen 165
Kartoffeln 165
Zuckermais 166
Wassermelonen und Melonen 166
Wurzelknollen 166
Zwiebeln 167
Kohlköpfe 167
Paprika 167
Tomaten 168
Kopfsalat 168
Gurken 168
Welche Pflanzenschutzmittel sollten wir kaufen? 169
Kontinuierliche Ernte = kontinuierliche Versorgung 171
Überwinterung von Obst und Gemüse 174
Einfache und schnelle Konservierungsmethoden 179
Zierpflanzen im Hausgarten 183
Der Rasen 185
Bäume und Sträucher 189
Stauden und einjährige Blumen 198
Plan" für den Hausgarten, Berichte, Notizen, Experimente 206
Empfohlene Lektüre 211"

Werbekennung: 7426087
Aktualisiert: 18. Juni 2024 um 17:33:41 MESZ

Daten des Werbetreibenden


Name mail5
Lokalität Komitat Raab-Odenburg-Wieselburg
9163 Fehértó

Kontakt


Bitte melden Sie sich an, um eine Nachricht zu senden!
Anmeldung

Glauben Sie, dass diese Anzeige fälschlicherweise gepostet wurde? Bitte teilen Sie uns Ihre Kommentare mit, indem Sie das untenstehende Formular ausfüllen:

reCAPTCHA-Schutz Datenschutz - Allgemeine Geschäftsbedingungen

Használt Optigép Opticorn 876CS szárzúzós kukorica adapter eladó
Használt Optigép Opticorn 876CS...

Ohne Preis

Új Paksan Scorpion sorfüggetlen silózó készletről eladó - megéri ajánlatot kérni
Új Paksan Scorpion sorfüggetlen silózó...

Ohne Preis

Új Leták Leko grubber (5 késes) ékgyűrűvel,  könnyített változat,  ajándék házhozszállítással
Új Leták Leko grubber (5 késes)...

2.069.100 Ft +ÁFA

Metal-Fach Bálacsomagoló Z-560
Metal-Fach Bálacsomagoló Z-560

Ohne Preis

Alle Rechte vorbehalten.
© 2024 Agroinform Media Ltd.

[bezárás x]