Előző

Ein blitzschnelles Buch über das Kutschenfahren

5.450 HUF

Következő

Siedlung Komitat Raab-Odenburg-Wieselburg, 9163 Fehértó
Teilen: messengerfacebookwhatsappviberemail
Preis 5.450 HUF
Es erfüllt die Anforderungen der Präzisionslandwirtschaft Nein

Beschreibung
AUTOR Béla Palágyi Hecker Walter HERAUSGEBER Gusztáv Szabadi Lektor Dr. Dr. Imre Bodo Alle Exemplare von „Béla Palágyi: Ostorhegyes“ von Tamás Flandorffer Verlag: Mezőgazdasági Könyvkiadó Vállalat Erscheinungsort: Budapest Erscheinungsjahr: 1987 Bindungstyp: Hardcover Seitenzahl: 160 Seiten Sprache: Ungarisch Format: 20 cm x 15 cm ISBN: 963-232-299-1 Hinweis: Illustriert mit Farb- und Schwarzweißfotos. „Der Kutschentrieb in seiner heutigen Form steckt noch in den Kinderschuhen, ist noch keine zwanzig Jahre alt.“ Es handelt sich somit um eine der jüngsten Sportarten. Und diese kurze Zeit brachte eindeutig eine Reihe ungarischer Erfolge mit sich. Deshalb „ist der Kutschsport für uns Ungarn fast eine nationale Angelegenheit … in Szilvásvárad … war unsere Weltherrschaft so unterdrückend, dass es fast angebracht ist, nur am Rande darüber zu sprechen. Doch bei dieser Erwähnung erhebt sich unwillkürlich die Frage: Was ist der Grund dafür, welche Erklärung geben die zuständigen Experten, Praktiker und Führer des Sports dafür? In diesem Buch werden wir versuchen, die Antwort auf diese Frage zu finden, und zwar auf indirektem Weg. Zunächst werden wir die Geschichte des Kutschfahrens Revue passieren lassen und dabei den Schwerpunkt auf das ungarische Kutschfahren legen. Im zweiten Teil werden wir kurze, blitzartige Porträts derjenigen zeichnen, deren Leistungen den ungarischen Kutschsport auf den Rang gehoben haben, den er heute hat“ – schreiben die Autoren über ihr Buch. INHALT Einleitung 7 Vom Ast zum Karren 15 Kikkulis Trainingsanweisungen 18 Griechische Wagenrennen 21 Rom 22 Die Vergangenheit des Wagenfahrens im Karpatenbecken 24 Die Rolle des Streitwagens im Leben der Ungarn 25 Der Triumphzug des Streitwagens 29 Die Institution der Kutschpost 30 Die Kutschpost in Ungarn 33 Über das Kutschpferd 37 Der Lipizzaner 40 Die Geschichte der Pferdeausbildung 43 Die Ära des modernen Sportpferdes 48 Der ungarische Yukker 51 Kutschfahren in Ungarn 54 Die Ära des heutigen „modernen“ Pferdesports 58 Graf Dénes Széchenyi 60 Federico Caprilli 63 ... und wieder Graf Dénes Széchenyi 67 Die Entwicklung der Wagenrennen 75 Kleinbauernrennen 79 Tibor Pettkó-Szandtner 82 Der Neuanfang 85 Die Naturgeschichte des Lichts der Herrlichkeit 92 Zwei vergessene Fachleute, die nicht vergessen werden sollten: László Kruchio und Sz. Ivan Szasz 94 Imre Abonyi 96 Erno Vaczi 105 Mihaly Balint 113 Gabor Fintha 117 Joseph Bozsik 121 Lajos Sipos 127 Alexander Fülöp 129 Ferenc Muity 137 György Jávor 142 István Toepler 145 György Bárdos 149 Laszlo Juhasz 155

Werbekennung: 7388659
Aktualisiert: 11. Juli 2025 um 11:24:20 MESZ

Daten des Werbetreibenden


Name Szommer Tamás
Lokalität Komitat Raab-Odenburg-Wieselburg
9163 Fehértó

Kontakt


Daten des Werbetreibenden
Telefonnummer +36209 xxxxxx Zeigen
Nachricht senden
Bitte melden Sie sich an, um eine Nachricht zu senden!
Anmeldung

Glauben Sie, dass diese Anzeige fälschlicherweise gepostet wurde? Bitte teilen Sie uns Ihre Kommentare mit, indem Sie das untenstehende Formular ausfüllen:

reCAPTCHA-Schutz Datenschutz - Allgemeine Geschäftsbedingungen

Neue Komáromi Maschine KB3011B 3 m Stielbrecher mit Geschenkkardan, zu verkaufen mit Lieferung nach Hause
Neue Komáromi Maschine KB3011B 3 m...

3.120.000 Ft +ÁFA

Neue Komáromi Maschine KB3011B 3 m Stielbrecher mit Geschenkkardan, zu verkaufen mit Lieferung nach Hause
Neue Komáromi Maschine KB3011B 3 m...

3.120.000 Ft +ÁFA

Häcksler, Mulcher (horizontale Achse) 240-260 cm / Alpha M Grizzly
Häcksler, Mulcher (horizontale Achse)...

1.796.175 Ft +ÁFA

Neuer reihenunabhängiger Silagehäcksler Paksan Scorpion ab Lager zu verkaufen
Neuer reihenunabhängiger Silagehäcksler...

Ohne Preis

Alle Rechte vorbehalten.
© 2025 Agroinform Media Ltd.